Wir möchten bestimmt beide, dass das Coaching geregelt abläuft.
Deshalb lege ich dir eine Coachingvereinbarung vor, die du ausfüllen und der du zustimmen musst. Sie bildet eine vertragliche Basis für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Was ist geregelt?
- Gegenstand
Es wird festgehalten, dass das Coaching keine medizinische oder therapeutische Handlung darstellt. - Eigenverantwortung
Du erkennst an, dass du für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden selbst verantwortlich bist. Du verpflichtest dich ausserdem, Entscheidungen über deine Gesundheit eigenverantwortlich zu treffen und bei gesundheitlichen Beschwerden oder Unsicherheiten eine qualifizierte medizinische Fachkraft (z. B. Arzt oder Therapeut:in) zu konsultieren.
Du verpflichtest dich weiterhin, vollständige und wahrheitsgemässe Angaben zu seinem Gesundheitszustand zu machen, insbesondere zu bestehenden Erkrankungen, Medikamenteneinnahme oder anderen relevanten gesundheitlichen Faktoren. - Haftungsausschluss
Als Coach schliesse ich jede Haftung aus – insbesondere für indirekte Schäden, gesundheitliche Schäden oder andere Nachteile, die aus der Umsetzung der im Coaching besprochenen Empfehlungen entstehen. - Vertraulichkeit
Der Coach verpflichtet sich, alle im Rahmen des Coachings erhaltenen Informationen, welche nicht öffentlich bekannt sind, vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu. - Zahlungsbedingungen
Die Vereinbarung regelt die Beratungskosten, das Verfahren bei Terminabsagen und den Zahlungsmodus.
Download Vereinbarung
Du kannst hier die Vereinbarung herunterladen als PDF-Datei.
Drucke das Dokument aus, fülle deinen Namen und Adresse aus und unterschreibe am Ende.
Du kannst von dem Dokument ein Foto machen und dieses mir vor der ersten Sitzung per E-Mail zuschicken an coach@stefanbucher.ch.